Aktuelles

Mediengestalter Digital und Print / Mediengestalterin Digital und Print

Pünkt­lich zum Aus­bildungs­start ist die neue Medi­en­­ge­stal­ter-Broschüre fer­tig. Die Teil­novellierung mit den neuen Wahlqualifika­tio­nen ist am 1. August 2013 in Kraft getre­ten. Die Broschüre informiert über die Neuerun­gen, ver­­schiedene Tätigkeits- und Aus­bildungs­profile, die Aus­­­bildungs­struktur, die Ver­ord­nung mit Erläu­terun­gen, den Aus­bildungs­rah­men­plan und über Prüfungs­strukturen und Rahmen­lehr­plan.

Download: Broschüre | Pos­ter Aus­bildungs­struktur

Mediengestalter-Teilnovellierung erlassen

Ab 1. August 2013 wird das Spektrum der Aus­bildungsmög­lichkei­ten in dem Schlüsselbe­ruf Medien­gestal­ter um neue Qualifika­ti­ons­mög­lichkei­ten erwei­tert. Im Rah­men der Novellierung wur­den neue Wahlqualifika­tio­nen ent­wi­ckelt, die sich auf die Berei­che Dekorvor­lagen­her­stel­lung, Foto­labor und Fotom­edi­en­labor, 3D-Grafiker­stel­lung, Con­tent-Erstel­lung, Social-Media-Marke­ting und den Groß­forma­tigen Digi­tal­druck bezie­hen.Wei­ter­ge­hende Informa­tio­nen finden Sie in unse­rer Kurz­in­forma­ti­ons­bro­schüre. Eine aus­führ­li­che Broschüre mit Aus­bildungs­struktur, Quali­fizierungsbei­spie­len, erläu­ter­tem Ver­ord­nungs­text, Prüfungs­in­forma­tio­nen etc. ist derzeit in Arbeit. Gleichzei­tig wird auch das Tool zur Erstel­lung des betriebli­chen Aus­bildungs­plans um die neuen Wahlqualifika­tio­nen ergänzt, so dass auch wei­ter­hin eine ein­fa­che Mög­lichkeit gege­ben ist, den betriebli­chen Aus­bildungs­plan online zu erstel­len.

Änderung der Kalkulationssystematik

Der Bundes­ver­band Druck und Medien (bvdm) ver­öffent­licht neue Kalkula­ti­ons­un­ter­la­gen für die Aus- und Weiter­bildung in der Druck­industrie. Grund: Der tech­ni­sche Wandel in der Indus­trie erfordert Anpassun­gen an den Kos­ten- und Leis­tungs­strukturen. Die Ände­rung der Kalkula­ti­ons­sys­tema­tik müs­sen in den Prüfun­gen für Aus- und Weiter­bildung ab Som­mer 2012 auch in der Aus- und Weiter­bildung ab Som­mer 2012 berück­sich­tigt wer­den. Wei­ter lesen…

Ausbildungsplan interaktiv erstellen

Tools zur Erstel­lung indi­viduel­ler Aus­bildungs­pläne ste­hen aktuell für folgende Berufe zur Ver­fügung:

Ihre Daten wer­den ver­traulich behandelt und nicht gespei­chert. Erzeugt wer­den die Daten im RTF-Aus­tausch­format, so dass sie in MS-Word oder Open-Office wei­ter bearbei­tet wer­den kön­nen. Mit dem Tool für Medien­gestal­ter kön­nen auch InDe­sign-Daten erzeugt wer­den.

1949 gründe­ten Arbeitgeber und Gewerkschaft den Zen­tral-Fach­aus­schuss mit dem Ziel, das Aus­bildungs- und Prüfungs­we­sen im gra­fi­schen Gewerbe sowie in der Papier- und Pappe ver­arbei­tenden Indus­trie gemein­sam zu gestal­ten. Seither wur­den – den tech­no­logi­schen Ver­än­de­run­gen in der Bran­che folgend – insge­samt 72 gewerblich-tech­ni­sche Berufe neu geschaffen, reformiert oder zusammen­gefasst. Die Fotos von der Jubi­lä­ums­feier kön­nen Sie sich hier anschauen. Hier kön­nen Sie die Jubi­lä­ums­bro­schüre herunter­laden: Download PDF (358 KB)