Individuellen Ausbildungsplan erstellen

Folgendes Werkzeug ermög­licht Betrie­ben die Erstel­lung indi­viduel­ler Aus­bildungs­pläne für Medien­gestal­ter/in Digi­tal und Print nach der aktuel­len Aus­bildungs­ord­nung von 2016.

Eine Über­sicht mit allen Wahl­mo­dulen finden Sie in diesem PDF.

Ausbildungsplan erstellen Ausbildungsplan erstellen

Aus­bildungs­plan erstel­len für InDe­sign, MS Word und Open­Office

Hinweise zum Ausbildungsplaner (Adobe InDesign)

Ihre Daten wer­den ver­traulich behandelt und nur kurz­fris­tig gespei­chert. Nach Erstel­lung des Plans wird eine Datei im Adobe-InDe­sign-Aus­tausch­format zum Download angebo­ten.

Es wer­den die Schrift­schnitte Regular, Bold, Condensed und Semibold Condensed aus der Myriad Pro benö­tigt. Diese gehören zur Standard­installa­tion der Adobe Crea­tive Suite. Falls diese Fonts nicht zur Ver­fügung ste­hen, wer­den Tabel­len im Textüber­lauf ver­schwinden, da InDe­sign nicht auto­ma­tisch Sei­ten anlegt. Dies lässt sich durch Ändern der Absatz­formate behe­ben.

Die Absatz­formate basie­ren alle auf den Forma­ten „td“ und „p“. Mit die­sen sollte man begin­nen, wenn eine andere Forma­tierung gewünscht ist.

Feh­ler­meldun­gen bitte an [Diese Anzeige funk­tio­niert nur mit Java­script]

Hinweise zum analogen Ausbildungsplan

Natür­lich kön­nen Sie auch einen analogen Aus­bildungs­plan füh­ren. Diese „Sach­li­che und zeit­liche Gliede­rung der Berufs­aus­bildung“ kann beim W. Ber­telsmann Ver­lag in Bielefeld bestellt wer­den unter www.wbv.de .