Aktuelles

Änderungsverordnung Packmitteltechnologe

Diese tritt am 1. April 2019 in Kraft und die neue Struktur der Abschluss­prüfung ändert sich zur Sommer­prüfung 2019 wie folgt… Diese Gegenüber­stel­lung (PDF) zeigt die geän­der­ten Inhalte der Aus­bildungsver­ord­nung. Die neue Infobro­schüre finden Sie hier.

Start des Projekts InProD² – Inklusion in der Produktion

Es geht um digi­tale Tools zur Unter­stützung von Lern­pro­zes­sen. Ziel des dreijäh­rigen Förder­pro­jekts ist es, behinder­ten Men­schen sowie ihren Aus­bil­der/-innen und Leh­rer/-innen digi­tale, barrie­re­kom­pen­sierende Tools zur Ver­fügung zu stel­len, um eine inklusive und praxis­nahe Berufs­ori­en­tierung zu bie­ten, beruf­li­che Aus­bil­dung zu unter­stüt­zen und neue Per­spek­tiven auf dem ers­ten Arbeitsmarkt zu eröff­nen. Wei­tere Informa­tio­nen unter www.inprod2.de.

Gefunden: Deutschlands beste Mediengestalter/-innen Digital und Print sowie Medientechnologen/-innen Druck 2018

Die WorldSkills Germany, die Meis­terschaft der bes­ten Medien­gestal­ter/-innen und Medi­en­tech­no­logen/-innen, fanden vom 22. bis 25. Oktober 2018 in Wies­loch bei der Hei­delberger Druck­ma­schi­nen AG statt.

Für den Bereich Medi­en­ge­stal­tung wur­den die bei­den Wett­bewerbe Grafik­design und Webde­sign aus­ge­tra­gen. Die Medi­en­tech­no­logen Druck tra­ten in der Disziplin Druck­tech­nik an.

Hier geht es zu den Gewin­nern…

Neues Druck- und Medien-Abc erschienen

Fach­li­che Informa­tio­nen für die Aus­bil­dung in der Druck- und Medien­industrie. Aus­zu­bildende erhal­ten das Druck- und Medien-Abc auto­ma­tisch über die Berufs­schule. Aus­bil­der bzw. Aus­bil­dungs­betriebe kön­nen die Broschüre bei Mit­gliedschaft in Gewerkschaft (ver.di) bzw. Ver­band Druck und Medien über die Landes­be­zirke/-ver­bände erhal­ten. Indus­trie- und Handels­kam­mern kön­nen für Berufs­be­r­a­ter und Prüfungs­aus­schuss­mit­glieder die Broschüre über den ZFA bestel­len. Alle ande­ren kön­nen sich die aktuelle Aus­gabe 2018, DuM_65_2018.pdf, hier herunter­laden. Ältere Aus­ga­ben finden Sie unter der Rub­rik Publika­tio­nen oder im Download-Bereich.

Bitte diese Berich­tigung der gedruck­ten Aus­gabe beach­ten.

Mediengestalter-Wettbewerb „Theater im Parkett“

Insge­samt sind 394 Einsendun­gen beim ZFA ein­gegan­gen. Wie zu erwar­ten war, kamen die meis­ten Einsendun­gen aus der Fach­rich­tung „Gestal­tung und Tech­nik“. Im Schwer­punkt Print sind 289 Plakate und im Schwer­punkt Digi­tal 55 Inter­net­sei­ten ein­gegan­gen. In der Fach­rich­tung „Kon­zep­tion und Visuali­sierung“ wur­den 41 Handzet­tel-Serien ein­gereicht und in der Fach­rich­tung „Ber­a­tung und Pla­nung“ neun Pro­grammhefte. Die Jury hat getagt und die Gewinner­einsendun­gen in den ver­schiede­nen Kategorien gekürt. Alle Gewinner wur­den bereits benach­rich­tigt. Die platzier­ten Einsendun­gen kön­nen Sie hier anse­hen.

Gesucht: Deutschlands beste Mediengestalter/-innen Digital und Print sowie Medientechnologen/-innen Druck 2018

Die WorldSkills Germany, die Meis­terschaft der bes­ten Medien­gestal­ter/-innen und Medien­tech­no­logen/-innen, finden vom 22. bis 25. Oktober 2018 in Wies­loch bei der Hei­del­berger Druck­maschi­nen AG statt. Die Sie­ger ver­tre­ten Deutsch­land bei den WorldSkills Welt­meis­ter­schaf­ten 2019 in Kasan (Russ­land).

Der Anmeldeschluss ist der 31. August 2018. Teil­nahme­berech­tigt sind alle, die in diesem Jahr nicht älter als 21 Jahre sind und über sehr gute prak­ti­sche Fer­tigkei­ten und gute Fach­kennt­nisse ver­fügen. Für den Bereich Medien­gestal­tung wer­den die bei­den Wett­bewerbe Grafik­design und Webde­sign aus­ge­tra­gen. Die Medi­en­tech­no­logen Druck tre­ten in der Disziplin Druck­tech­nik an.

Wei­tere Infos zu Wett­bewerb, Teil­nahme­bedingun­gen und Anmeldung finden Sie hier

Neue Ausgabe III der „Azubi-K+LG“ erschienen

Der Ver­band Druck + Medien Nord-West ver­öffent­licht eine neue Aus­gabe der Kalkula­ti­ons­un­ter­la­gen für die Aus- und Weiter­bildung in der Druck­industrie. Es wur­den Anregun­gen aus der Prüfungs- und Unterweisungs­praxis mit neuen Inhal­ten berück­sich­tigt und mit aktuel­len Wer­ten ver­se­hen. Die Ände­rung der Kalkula­ti­ons­sys­tema­tik müs­sen in den Prüfun­gen für Aus- und Weiter­bildung ab Frühjahr bzw. Som­mer 2019 berück­sich­tigt wer­den. Wei­ter lesen…

Ergebnisse der ersten Azubi-Befragung der Druck- und Medienberufe veröffentlicht

Erstmals wur­den 2017 die Aus­zu­bildenden der Druck- und Medien­berufe zur Zufrieden­heit ihrer Aus­bil­dung befragt. Die Ergeb­nisse hat der Zen­tral-Fach­aus­schuss Berufs­bildung Druck und Medien (ZFA) nun in dieser Broschüre ver­öffent­licht. Download PDF (2 MB)

Neues Druck- und Medien-Abc erschienen

Fach­li­che Informa­tio­nen für die Aus­bil­dung in der Druck- und Medien­industrie. Aus­zu­bildende erhal­ten das Druck- und Medien-Abc auto­ma­tisch über die Berufs­schule. Aus­bil­der bzw. Aus­bil­dungs­betriebe kön­nen die Broschüre bei Mit­gliedschaft in Gewerkschaft (ver.di) bzw. Ver­band Druck und Medien über die Landes­be­zirke/-ver­bände erhal­ten. Indus­trie- und Handels­kam­mern kön­nen für Berufs­be­r­a­ter und Prüfungs­aus­schuss­mit­glieder die Broschüre über den ZFA bestel­len. Alle ande­ren kön­nen sich die aktuelle Aus­gabe 2017, DuM_64_2017.pdf, hier herunter­laden.

Ältere Aus­ga­ben finden Sie unter der Rub­rik Publika­tio­nen oder im Download-Bereich.

World Skills 2017 in Abu Dhabi – Wir rocken die Wüste!

Unter diesem Motto star­te­ten die deut­schen Wett­bewerbs­teil­neh­mer bei der World Skills 2017 in Abu Dhabi. Knapp 1300 junge Fachkräfte aus 59 Län­dern und Regio­nen bewie­sen in 51 „Skills“ ihr Kön­nen. Lesen Sie den Bericht von Bern­hard Nahm, Hei­delberger Druck­ma­schi­nen AG. In der Disziplin „Druck­tech­nik“ wurde Deutsch­land durch Florian Kraus ver­tre­ten, der mit einem beacht­li­chen vier­ten Rang nur knapp Edelme­tall ver­fehlte.