Damit Auszubildende – und nicht nur sie – auch mal über ihren Tellerrand hinaus, und in die bunte, vielfältige Druck- und Medienwelt hineinblicken können, brachte der ZFA 1954 erstmalig das „Graphische ABC“ heraus. Wie sein Titel versprach, war darin Fachliches und Unterhaltsames von A bis Z zu finden.
Aus dem „Graphischen ABC“ ist heute das „Druck- und Medien-Abc“ geworden. Die Zeitschrift informiert von der drucktechnischen Weiterentwicklung bis hin zu Veränderungen im Ausbildungs- und Prüfungswesen über alles, was man in der Druck- und Medienbranche wissen muss. Ferner werden Ausbilder und Prüfer informiert über
In der aktuellen Ausgabe des Druck- und Medien-Abc schreibt der ZFA einen Wettbewerb zur Gestaltung neuer Titelseiten für seine Azubizeitschrift aus. Mitmachen können alle Auszubildenden zum Mediengestalter Digital und Print und verwandter Berufe der Nachbarländer. Einsendeschluss ist der 1. März 2021. Wenn Sie teilnehmen möchten, füllen Sie dieses PDF-Formular digital aus und senden Sie dieses mit einem Ausdruck Ihres Titelentwurfs an den ZFA. Die 10 besten Entwürfe werden mit 200 Euro honoriert.
Das „Druck- und Medien-Abc“ des ZFA ist ein besonderer Service des ZFA, der die Leser von der ersten bis zur letzten Seiten keinen Cent kostet! Die Auszubildenden erhalten das Druck- und Medien-Abc automatisch über die Berufsschule. Ausbilder bzw. Ausbildungsbetriebe können die Broschüre bei Mitgliedschaft in Gewerkschaft (ver.di) bzw. Verband Druck und Medien über die Landesbezirke/-verbände erhalten. Industrie- und Handeslskammern können für Berufsberater und Prüfungsausschussmitglieder die Broschüre über den ZFA bestellen. Achtung: Es gibt keinen Einzelversand seitens des ZFA!
Das Druck- und Medien-Abc erscheint derzeit einmal jährlich und wird an alle Auszubildenden über die Berufsschule kostenlos verteilt. Ausbildungsbetrieb und Ausbilder erhalten das Druck- und Medien-Abc bei Mitgliedschaft über Verband oder Gewerkschaft. Mitglieder in Prüfungsausschüssen können das Druck- und Medien-Abc über die Kammern erhalten. Es gibt keinen Einzelversand über den ZFA!
Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien
Wilhelmshöher Allee 260
34131 Kassel
Postfach 41 02 49
34064 Kassel
Telefon (05 61) 5 10 52-0
Telefax (05 61) 5 10 52-15
[Diese Anzeige funktioniert nur mit Javascript]