Geschichte

70 Jahre Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien (ZFA)

Der ZFA hat zu sei­nem 70. Jubi­läum eine Fest­schrift her­ausge­ge­ben. Schauen Sie selbst, wie sich die Aus­bildungsbe­rufe in der Druck- und Medien­branche gewandelt haben und wel­che Auf­ga­ben der ZFA mit sei­nen vie­len zum großen Teil ehren­amt­li­chen Mit­strei­tern in 70 Jah­ren bewerk­stel­ligt hat.

Download PDF (8 MB)
 
 

Vom Wandel der Berufe in der Druckindustrie

In der Broschüre „Vom Wandel der Berufe in der Druck­indus­trie“ beleuch­ten Dr. Heike Krä­mer und Rainer Braml aus­führ­lich die Aus­wirkun­gen tech­ni­scher, öko­no­mi­scher und gesellschaft­li­cher Ver­än­de­run­gen in der 1970er Jah­ren bis zum Jahrtausendwechsel.

Download PDF (11 MB)

60 Jahre Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien (ZFA)

1949 gründe­ten Arbeitgeber und Gewerkschaft den Zen­tral-Fach­aus­schuss mit dem Ziel, das Aus­bildungs- und Prüfungs­we­sen im gra­fi­schen Gewerbe sowie in der Papier- und Pappe ver­arbei­tenden Indus­trie gemein­sam zu gestal­ten. Seither wur­den – den tech­no­logi­schen Ver­än­de­run­gen in der Bran­che folgend – insge­samt 72 gewerblich-tech­ni­sche Berufe neu geschaffen, reformiert oder zusammen­gefasst.

Download PDF (358 KB)

Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien
Wilhelmshöher Allee 260
34131 Kassel
Postfach 41 02 49
34064 Kassel
Telefon (05 61) 5 10 52-0
Telefax (05 61) 5 10 52-15
Nachricht schreiben

Innovativ durch Forschung
Druck- und Medien-ABC
Mediencommunity
Social Augmented Learning
Die Medienmacher