Gewinner des Titelwettbewerbs Druck- und Medien-Abc 2014

Das Ringen um die Aufschlagseite

Es erscheint bereits im 61. Jahrgang: Das „Druck- und Medien-Abc“, die Zeitschrift, die „fach­li­che Informa­tio­nen für die Aus­bil­dung in der Druck- und Medi­en­bran­che“ bie­tet. Es ist gute Tra­di­tion des Hef­tes, dass die Titel­seite fast immer von Aus­zu­bildenden stammt. Die Redak­tion lobt alle paar Jahre einen Wett­bewerb aus – und sucht danach aus den prämier­ten Arbei­ten die Titel aus.

Am Wett­bewerb 2014 haben sich 291 Teil­neh­mer/innen, die den Beruf Medien­gestal­ter/in Digi­tal und Print erler­nen, mit 404 Einsendun­gen betei­ligt. Die Jury wählte in mehre­ren Ent­scheidungsrunden neun Gewinner­ti­tel aus. Jeder wurde mit 200 Euro gewürdigt. Wei­tere zehn Arbei­ten erhiel­ten eine Belo­bigung von 50 Euro.

Ent­schei­dend für die Jury ist die Idee – dafür wird über man­chen Mangel in der Umsetzung hin­weg gese­hen. Dennoch: In die engere Wahl kommen beim Wett­bewerb nur Ent­würfe, die sich tatsäch­lich als Titel­blatt des „Druck- und Medien-Abc“ eig­nen. Frei nach dem Motto: Gutes Design muss funk­tio­nie­ren; ob’s schön ist und gefäl­lig – dar­über dürfen die Mei­nun­gen ruhig aus­ein­ander gehen.

Die Fachjury beste­hend aus:
Klaus Brecht, Text.Bild.Grafik GmbH, Hei­delb­erg
Mela­nie Erlewein, Ver­band Druck und Medien Baden-Württemberg, Ostfil­dern
Anette Jacob, Zen­tral-Fach­aus­schuss Berufs­bildung Druck und Medien, Kas­sel
Die­ter May, Mayart, Ingelheim
Julia May, Mayart, Ingelheim
René Rudolf, Ver­einte Dienstleis­tungs­gewerkschaft ver.di, Ber­lin

Die Gewinner

Print-Mania von Melanie Mihm

Print-Mania
Mela­nie Mihm

Herzberg am Harz
1. Aus­bildungsjahr
Fach­rich­tung Gestal­tung und Tech­nik

Print-Mania von Melanie Mihm

Print-Mania von Melanie Mihm

Strahlend
Und wie das Licht hier hervor bricht! Ein aus­sagekräf­tiger, gut lesba­rer, farblich geschickt gelös­ter Hingu­cker. Eine Titel­seite, die ins Auge springt, die auf sich auf­merk­sam macht. Es gefällt die lockere Anord­nung der schrift­li­chen Ele­mente. Geteil­tes Echo findet das Schrift­band mit der Unterzeile.

POW! von Verena Fechter

POW!
Verena Fech­ter

Nit­tenau
1. Aus­bildungsjahr
Fach­rich­tung Gestal­tung und Tech­nik

POW! von Verena Fechter

POW! von Verena Fechter

Knal­lig
Ein Durch­bruch, es qualmt und raucht und zischt. Der Comic-Stil die­ses Titels greift Vor­lie­ben der Ziel­gruppe auf, heischt nach Auf­merk­samkeit. Die Frage ist, ob nicht weniger mehr gewe­sen wäre, die Wirkung sogar steigern könnte. Und: Sind die Wolken selbst gene­riert oder „nur“ kopiert?

Work in Progress von Georg Lösch

Work in Pro­gress
Georg Lösch

Wenzen­heim
1. Aus­bildungsjahr
Fach­rich­tung Kon­zep­tion und Visuali­sierung

Work in Progress von Georg Lösch

Work in Progress von Georg Lösch

Vor­läufig
Pure Schrift auf (fast) lee­rem weißen Grund. Denn Kaffeefleck und Arbeitsmarkierun­gen sol­len ja symboli­sie­ren: Hier ist zu besich­tigen, wie es so aus­sieht und zugeht, bevor ein Titel steht – work in pro­gress. Einschließlich der (noch) vor­hande­nen typo­graphi­schen Feh­ler. Mutig!

kreativ shout

krea­tiv shout
Manuela Wag­ner

Natt­heim
3. Aus­bildungsjahr
Fach­rich­tung Gestal­tung und Tech­nik

kreativ shout von Manuela Wagner

Target

Galak­tisch
Der Raumfah­rer schwebt geradezu in medialem Zubehör: Die Seite lenkt Auf­merk­samkeit auf die Details, ist witzig – und von Hand – gemacht. Der Raum ist gut genützt. Was den einen schön ver­spielt vor­kommt, mag ande­ren kindisch erschei­nen. Dennoch: Der Gesamt­ein­druck über­zeugt.

DIN A RGB von Artur Rissling

DIN A RGB
Artur Riss­ling

Bad Mergen­t­heim
1. Aus­bildungsjahr
Fach­rich­tung Gestal­tung und Tech­nik

DIN A RGB von Artur Rissling

DIN A RGB von Artur Rissling

Klas­sisch
Immer kleiner wer­dende Recht­ecke im Farbenspektrum: Diese wohl­bekannte Gestal­tungs­übung für Anfän­ger sieht inter­essant aus – und wirkt als Titel – obwohl sie so sim­pel ist. Die Raum­auf­tei­lung ist streng. Zugleich ist es mutig, so viel Platz leer – oder bes­ser gesagt – schwarz zu las­sen.

CMYKatha hat den Durchblick von Theresa Kremer

CMYKa­tha hat den Durch­blick
Theresa Kre­mer

Eichen­zell
3. Aus­bildungsjahr
Fach­rich­tung Gestal­tung und Tech­nik

CMYKatha hat den Durchblick von Theresa Kremer

Target

Geheim­nis­voll
Das ABC als Maske oder Lupe, etwas, das Durch­blick ermög­licht: Ein starker Auf­tritt ist diese Seite, auch gut aus­ge­arbei­tet. Da hat sich jemand rich­tig Mühe gege­ben – das zeigt etwa die Gestal­tung der Lip­pen oder der „gestreifte“ Titel. Schade, dass der Unter­ti­tel so klein geriet!

Explosion der Ideen von Lina Stoess

Explo­sion der Ideen
Lina Stöß

Dor­ma­gen
1. Aus­bildungsjahr
Fach­rich­tung Kon­zep­tion und Visuali­sierung

Explosion der Ideen von Lina Stöß

Explosion der Ideen von Lina Stoess

Lebhaft
In diesem Kopf ist was los, da geht’s zur Sache. Man sieht förmlich die sprü­henden Ideen, den Aha-Effekt, die explo­si­ons­ar­tige Ent­ladung von Ein­fäl­len. „Laut gen­ug“ für einen Titel! Am Ver­hält­nis von Bild und Schrift müsste noch gearbei­tet wer­den. Und ob der Hin­ter­grund so tief­schwarz sein muss?

GebärdenspracheABC von Simone Ennenbach

Gebär­denspra­che­ABC
Simone Ennenbach

Ahrensburg
2. Aus­bildungsjahr
Fach­rich­tung Gestal­tung und Tech­nik

GebärdenspracheABC von Simone Ennenbacß

GebärdenspracheABC von Simone Ennenbach

Symbolisch
Die ers­ten drei Buch­sta­ben des Alpha­bets in Gebär­denspra­che: Das kommt einer besonde­ren Ziel­gruppe der Zeitschrift ent­ge­gen, den hör­ge­schädig­ten Druck- und Medien-Azu­bis. Eine gute, stim­mige Titel­idee, etwas Besonde­res. Was die Aus­führung angeht, ließe sich durch­aus noch man­ches ver­be­s­sern.

Gehirn (eines Mediengestalters) von Kira Süther

Gehirn (eines Medi­en­ge­stalters)
Kira Süther

Weil im Schönbuch
2. Aus­bildungsjahr
Fach­rich­tung Gestal­tung und Tech­nik

Gehirn (eines Mediengestalters) von Kira Süther

Gehirn (eines Mediengestalters) von Kira Süther

Anatomisch
Das große Gehirn und der kleine Mensch: Ein ech­ter Hin­schauer! Genau betrach­tet geht es um witzige Zuord­nun­gen von Hirn­regio­nen in sprach­li­cher sowie gestalteri­scher Hin­sicht. Merke: Das Gewis­sen ist gras­grün! An der Schriftgröße und an der Raum­auf­tei­lung ließe sich noch arbei­ten.

Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien
Wilhelmshöher Allee 260
34131 Kassel
Postfach 41 02 49
34064 Kassel
Telefon (05 61) 5 10 52-0
Telefax (05 61) 5 10 52-15
Nachricht schreiben

Innovativ durch Forschung
Druck- und Medien-ABC
Mediencommunity
Social Augmented Learning
Die Medienmacher