Publikationen zum Thema Ausbildung

Packmittel­technologe / Packmittel­technologin (Ausgabe 2019)

Die Aus­bildungsver­ord­nung von 2011 wurde zum 1. April 2019 durch eine Ände­rungsver­ord­nung abge­löst. In ers­ter Linie wurde die Prüfungs­regularien ver­än­dert. Die Broschüre informiert über die Aus­bildungs­struktur, die Ver­ord­nung mit Erläu­terun­gen, den Aus­bildungs­rah­men­plan, die neuen Prüfungs­strukturen und den Rahmen­lehr­plan.

Download PDF (1 MB)

Ergebnisse der ersten Azubi-Befragung der Druck- und Medienberufe veröffentlicht

Erstmals wur­den 2017 die Aus­zu­bildenden der Druck- und Medien­berufe zur Zufrieden­heit ihrer Aus­bil­dung befragt. Die Ergeb­nisse hat der Zen­tral-Fach­aus­schuss Berufs­bildung Druck und Medien (ZFA) in dieser Broschüre ver­öffent­licht.

Broschüre: Download PDF (2 MB)

Mediengestalter Digital und Print / Mediengestalterin Digital und Print

Pünkt­lich zum Aus­bildungs­start erschien die Medien­gestal­ter-Broschüre. Die Teil­novellierung mit den neuen Wahlqualifika­tio­nen ist am 1. August 2013 in Kraft getre­ten. Die Broschüre informiert über die Neuerun­gen, ver­schiedene Tätigkeits- und Aus­bildungs­profile, die Aus­bildungs­struktur, die Ver­ord­nung mit Erläu­terun­gen, den Aus­bildungs­rah­men­plan und über Prüfungs­strukturen und Rahmen­lehr­plan.

Broschüre: Download PDF (3 MB)

Poster Ausbildungsstruktur

Druckfä­hige Datei: Not Found: MG_2013_Pos­ter_Aus­bildungs­struktur_x1.pdf

Mediengestalter-Teilnovellierung 2013

Ab 1. August 2013 wird das Spektrum der Aus­bildungsmög­lichkei­ten in dem Schlüsselbe­ruf Medien­gestal­ter um neue Qualifika­ti­ons­mög­lichkei­ten erwei­tert. Im Rah­men der Novellierung wur­den neue Wahlqualifika­tio­nen ent­wi­ckelt, die sich auf die Berei­che Dekorvor­lagen­her­stel­lung, Foto­labor und Fotom­edi­en­labor, 3D-Grafiker­stel­lung, Con­tent-Erstel­lung, Social-Media-Marke­ting und den Groß­forma­tigen Digi­tal­druck bezie­hen.

Wei­ter­ge­hende Informa­tio­nen finden Sie in unse­rer Kurz­in­forma­ti­ons­bro­schüre: Download PDF (649 KB)

Medientechnologe Druckverarbeitung / Medientechnologin Druckverarbeitung

Am 1. August 2011 ist die neue Aus­bildungs­ord­nung des Medi­en­tech­no­logen Druckver­arbei­tung in Kraft getre­ten und löst damit den indus­tri­el­len Bereich der Buchbinder-Ver­ord­nung von 1995 ab. Die Broschüre informiert über die neue Aus­bildungs­struktur, die Ver­ord­nung mit Erläu­terun­gen, den Aus­bildungs­rah­men­plan und über Prüfungs­strukturen und Rahmen­lehr­plan.

Download PDF (1 MB)

Buchbinder / Buchbinderin

Am 1. August 2011 ist die neue Aus­bildungs­ord­nung des Buchbinders in Kraft getre­ten und löst damit den handwerkli­chen Bereich der Buchbinder-Ver­ord­nung von 1995 ab. Die Broschüre informiert über die neue Aus­bildungs­struktur, die Ver­ord­nung mit Erläu­terun­gen, den Aus­bildungs­rah­men­plan und über Prüfungs­strukturen und Rahmen­lehr­plan.

Download PDF (2 MB)

Medientechnologe Druck / Medientechnologin Druck

Am 1. August 2011 ist die neue Aus­bildungs­ord­nung des Medi­en­tech­no­logen Druck in Kraft getre­ten und löst damit die Aus­bildungs­ord­nung des Dru­ckers ab. Die Broschüre informiert über die neue Aus­bildungs­struktur, die Ver­ord­nung mit Erläu­terun­gen, den Aus­bildungs­rah­men­plan und über Prüfungs­strukturen und Rahmen­lehr­plan.

Download PDF (1 MB)

Medientechnologe Siebdruck / Medientechnologin Siebdruck

Am 1. August 2011 ist die neue Aus­bildungs­ord­nung des Medi­en­tech­no­logen Sieb­druck in Kraft getre­ten und löst damit die Aus­bildungs­ord­nung des Sieb­dru­ckers ab. Die Broschüre informiert über die neue Aus­bildungs­struktur, die Ver­ord­nung mit Erläu­terun­gen, den Aus­bildungs­rah­men­plan und über Prüfungs­strukturen und Rahmen­lehr­plan.

Download PDF (2 MB)

Die neuen Ausbildungsberufe der Druck- und Medienwirtschaft

Die Berufe der Druck- und Medien­branche sind alle­samt neu geordnet worden, diese Broschüre zeigt eine Über­sicht über die neuen Aus­bildungs­strukturen. Informa­ti­ons­schrift, 20 ­Sei­ten, DIN A4 Hrsg.: Zen­tral-Fach­aus­schuss Berufs­bildung Druck und Medien (ZFA), Kas­sel Bezug: Druck- und Medi­en­ver­bände. (bvdm)

Download PDF (494 KB)

Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien
Wilhelmshöher Allee 260
34131 Kassel
Postfach 41 02 49
34064 Kassel
Telefon (05 61) 5 10 52-0
Telefax (05 61) 5 10 52-15
Nachricht schreiben

Innovativ durch Forschung
Druck- und Medien-ABC
Mediencommunity
Social Augmented Learning
Die Medienmacher