Mediengestalter Digital und Print
Abschlussprüfung Sommer 2023

Struktur der Prüfung
Hier finden Sie die komplette Prüfungsstruktur der Mediengestalter-Abschlussprüfung.
  1. Je Prüfungsbereich „Konzeption und Gestaltung“ und „Medienproduktion“: Die Aufgaben U1–U9 sind für alle Fachrichtungen und Schwerpunkte identisch.
  1. Fachrichtungsspezifischer Teil:
    Je Prüfungsbereich „Konzeption und Gestaltung“ und „Medienproduktion“: 3 Aufgaben je Fachrichtung (U10 bis U12).
    Hier werden drei Aufgaben aus der jeweiligen Fachrichtung gestellt. Es ist entweder Gestaltung und Technik, Schwerpunkt Print oder Digital, Beratung und Planung oder Konzeption und Visualisierung zu bearbeiten.
  1. Von den 12 Aufgaben sind 10 Aufgaben je Prüfungsbereich zu bearbeiten. 2 Aufgaben sind zu streichen.
Alle Aufgaben U1 bis U12 sind mit 10 Punkten gleichgewichtig.

Konzeption und Gestaltung

Alle Fachrichtungen

  • U1: Marketing-Mix
  • U2: Betriebliche Organisation
  • U3: Mikrotypografie
  • U4: Tabellengestaltung
  • U5: Impressum
  • U6: Fotografische Bildgestaltung
  • U7: Daten organisieren
  • U8: Fehler in einer Datenbank
  • U9: Corporate Identity

Fachrichtungsspezifische Aufgaben

Beratung und Planung

  • U10: Produktlebenszyklus
  • U11: Zielgruppen
  • U12: Projektkalkulation

Konzeption und Visualisierung

  • U10: Produktlebenszyklus
  • U11: Infografik
  • U12: UX-Design

Gestaltung und Technik
Schwerpunkt Print

  • U10: Gestaltgesetze
  • U11: Optische Aufheller
  • U12: Ausschießen

Gestaltung und Technik
Schwerpunkt Digital

  • U10: Gestaltgesetze
  • U11: UX-Design
  • U12: Kameraperspektive

Medienproduktion

Alle Fachrichtungen

  • U1: Elemente digitaler Druckvorlagen
  • U2: Logos auf Werbemitteln
  • U3: Ergonomie am Arbeitsplatz
  • U4: Zeichensätze
  • U5: Webhosting-Merkmale
  • U6: Automatisierte Bildbearbeitung
  • U7: Videokomprimierung
  • U8: SQL
  • U9: Design Manual

Fachrichtungsspezifische Aufgaben

Beratung und Planung

  • U10: Urheberrecht
  • U11: Papierberechnung
  • U12: Webhosting

Konzeption und Visualisierung

  • U10: Urheberrecht
  • U11: Katalogproduktion
  • U12: Textgestaltung mit CSS

Gestaltung und Technik
Schwerpunkt Print

  • U10: Musterseiten
  • U11: Farbkonvertierung
  • U12: Plakatwerbung

Gestaltung und Technik
Schwerpunkt Digital

  • U10: Bilddateiformate
  • U11: $_GET und $_POST
  • U12: Videodatenberechnung

Auf der Medi­en­com­mu­nity-Web­site gibt es wie immer ein Prüfungswiki und eine Lern­gruppe zu der aktuel­len Abschluss­prüfung.

Diese Informa­tio­nen sol­len bei den umfas­senden Aus­bildungs­inhal­ten des Aus­bildungsbe­rufes Medien­gestal­ter Digi­tal und Print eine Hilfe­stel­lung zur Prüfungsvor­be­rei­tung sein. Wei­tere Informa­tio­nen zu den genann­ten The­men­gebie­ten kann der ZFA nicht erteilen.

Ach­tung: Diese genann­ten Prüfungsgebiete haben nur ihre Gül­tigkeit, wenn die vor­ge­se­hene Prüfung ver­wendet wer­den kann. Sollte eine Ersatz­prüfung notwendig wer­den, weil wei­tere Prüfungs­inhalte als die von uns ver­öffent­lich­ten im Vor­feld bekannt wer­den, so ver­lie­ren diese Prüfungsgebiete ihre Gül­tigkeit.