Dabei sein ist alles

Mit­wirken und Mit­ge­stal­ten im ZFA. Gute Leute wer­den immer gebraucht. Auch die Qualität der Arbeit des ZFA und sei­ner Aus­schüsse steht und fällt mit dem Sachver­stand sei­ner Mit­wirkenden.

Der ZFA setzt sich aus je 9 von den Tarifver­trags­partnern ernann­ten Ver­tre­tern zusammen. Spe­zialfra­gen wer­den von Fach­kommis­sio­nen geklärt, die gleichfalls paritä­tisch besetzt sind. Für die Erstel­lung der bundes­ein­heit­li­chen Prüfungs­aufga­ben beruft der ZFA eigene Prüfungs­aufga­ben-Erstel­lungs­aus­schüsse, die je nach Fach­rich­tung aus mindes­tens drei und höchs­tens neun Mit­gliedern beste­hen.

Die Errich­tung der Auf­gaben­er­stel­lungs­aus­schüsse wird ent­spre­chend §40 des Berufs­bildungsge­set­zes durch­geführt.

Die ZFA-Geschäfts­führung betreut den Fach­aus­schuss und seine Unter­aus­schüsse und koordi­niert sämt­li­che Aktivitä­ten des ZFA.

Wenn Sie die bundes­ein­heit­li­chen Prüfungs­aufga­ben mit­ge­stal­ten möch­ten, informie­ren Sie sich bei Ihrer Tarifver­trags­par­tei. Gute Auf­gabenvor­schläge für die prak­ti­sche und die schrift­li­che Prüfung sind jederzeit will­kommen! Die Auto­ren der inter­essan­tes­ten Vor­schläge wer­den ein­ge­laden, ihre Idee dem Aus­schuss persönlich vor­zu­stel­len.

Eine anspruchs­volle Auf­gabe, die auch Freude macht: Neben dem fach­li­chen Aus­tausch steht immer der persönli­che Dialog im Vor­dergrund, der zwi­schen den Fach­leu­ten bei­der „Tari­flager“ Brü­cken schlägt und schon Men­schen unterschiedlichs­ter Posi­tio­nen zu Freunden gemacht hat.

Das hoch­ge­steckte Ziel einer objek­tiven Prüfung hat sich der ZFA zum Maßstab gesetzt:

Der ZFA – eine starke Inter­es­sen­gemeinschaft in Sachen Berufs­bildung.

Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien
Wilhelmshöher Allee 260
34131 Kassel
Postfach 41 02 49
34064 Kassel
Telefon (05 61) 5 10 52-0
Telefax (05 61) 5 10 52-15
Nachricht schreiben

Innovativ durch Forschung
Druck- und Medien-ABC
Mediencommunity
Social Augmented Learning
Die Medienmacher