Grundlagen der Ausbildung

Schmuckbild Verordnung Mediengestalter Ganz gleich, ob in einem großen Medi­en­un­ter­neh­men, in einer klei­nen Wer­beagen­tur oder in einer Wei­ter­bildungs­einrich­tung aus­ge­bildet wird – die Aus­bil­dung muss bundes­weit ver­gleichbare Inhalte ver­mit­teln und ein ver­gleichbar hohes Niveau der Qualifika­tio­nen gewährleis­ten.

Diese Standards wer­den von der Aus­bildungs­ord­nung (Ver­ord­nung über die Berufs­aus­bildung) ge­setzt.

Für die Aus­ge­stal­tung der prak­ti­schen Aus­bil­dung im Betrieb gibt der Aus­bildungs­rah­men­plan, der als Anlage zur Aus­bildungs­ord­nung ver­öffent­licht wird, die nötigen Leit­li­nien.

Die Inhalte, wel­che den Aus­zu­bildenden von der Berufs­schule ver­mit­telt wer­den sol­len, sind im Rahmen­lehr­plan niederge­legt.

Mediengestalter Digital und Print / Mediengestalterin Digital und Print

Sie erhal­ten die Aus­bildungs­ord­nung (Ver­ord­nung von 26. April 2013) bei Ihrer zuständigen IHK oder HWK oder kön­nen Sie direkt bei wbv Media bestel­len: Printver­sion unter www.wbv.de oder zum Download unter www.berufe.net. Wahlweise kön­nen Sie den Text der Aus­bildungs­ord­nung hier herunter­laden: Download PDF (134 KB)

Informationsbroschüre des ZFA: Mediengestalter Digital und Print /
Mediengestalterin Digital und Print

Mediengestalter Digital und Print Die Teil­novellierung mit den neuen Wahlqualifika­tio­nen ist am 1. August 2013 in Kraft getre­ten. Die Broschüre informiert über die Neuerun­gen, ver­schiedene Tätigkeits- und Aus­bildungs­profile, die Aus­bildungs­struktur, die Ver­ord­nung mit Erläu­terun­gen, den Aus­bildungs­rah­men­plan und über Prüfungs­strukturen und Rahmen­lehr­plan.
Broschüre von 2013: Download PDF (3 MB)

Rahmenlehrplan für Berufsschulen

Ent­hält den aktuel­len Rahmen­lehr­plan für die Berufs­schulen, auf des­sen Basis diese ihren kon­kre­ten schuli­schen Lehr­plan erstel­len. Download PDF (125 KB)

Zeugniserläuterungen

Für Bewerbun­gen im Aus­land kann es sinn­voll sein, wenn man ein Dokument in der Landes­sprache vor­wei­sen kann. Dazu gibt es die von der Bundes­regierung publizier­ten Zeug­nis­erläu­terun­gen in Deutsch, Eng­lisch und Franzö­sisch.
Fach­rich­tung Ber­a­tung und Pla­nung: Download PDF (660 KB)
Fach­rich­tung Kon­zep­tion und Visuali­sierung: Download PDF (507 KB)
Fach­rich­tung Gestal­tung und Tech­nik: Download PDF (532 KB)