Hörsaal Schmuckbild

Studium Druck- und Medientechnik

In allen Bereichen der Druck- und Medien­industrie sind Führungskräfte mit Hochschu­l­a­bschluss gefragt. Sie sind Spezial­is­ten für Print- Digi­tal- oder AV-Medien mit Schwerpunkten in der Tech­nik, der Wir­tschaft oder der Gestal­tung. Die Ein­satzgebi­ete sind so vielfäl­tig wie die Branche: Druck- und Ver­pa­c­kungs­in­d­us­trie, Ver­lage, Wer­bebranche, AV-Medien­wirt­schaft und Zuliefer­industrie. Spezi­elle Std­iengänge werden an folgenden Studie­nor­ten ang­eboten: Ber­lin, Lei­pzig, München, Stuttgart und Wupper­tal. Nach einem erfo­l­gre­ichen Studium erwirbt man die Ab­schlüsse Ba­che­lor oder Master.

Vor­aus­set­zung für die Zulassung zum Studium an Fach­hochschu­len bzw. entspr­echenden Studiengängen an Hochschu­len oder Uni­v­er­s­i­t­äten sind die allgemeine Hochschulreife oder die fach­bezogene Hochschulreife oder die Fach­hochschulreife bzw. eine von den Kultus- und Wissenschafts­ministerien als gle­ichwer­tig anerkannte Vor­bildung.

Die Gesam­t­st­udiendauer beträgt in der Regel für Ba­che­lor-Studiengänge sechs bzw. sie­ben Semester, für darauf aufbauende Master-Studiengänge drei bis vier Semester Das Ba­che­lor-Studium besteht in der Regel aus einem Grund- und einem Hau­ptstudium. Das Grundstudium vermittelt meist Inhalte der Natur­wis­senschaften, Tech­nik und Informa­tions­tech­nik. Außer­dem werden Grun­dlagen aus betri­ebswirtschaft­lic­hen und gestalte­ri­schen Bereichen vermittelt. Das Hau­ptstudium kann auch integr­ierte Praxis­pha­sen entha­lten. Mit Wahl­fächern aus versc­hi­edenen Bereichen sind Spezialisierungen für das ange­stre­bte Berufsfeld mög­lich.

Das Master-Studium wird meist durch Wahl­m­odule geprägt, die einen hohen Freiheitsgrad in der individu­el­len Zusammen­stellung der Stu­die­ninhalte bieten.

Ein Hochschulstudium mit Schwerpunkt Druck­m­asc­hi­nenbau bie­tet die Uni­v­er­s­i­tät in Darmstadt an. Fer­ner bieten die Hochschu­len in Darmstadt, Hamburg, Offenburg und Wupper­tal Lehram­tsst­udiengänge für die Quali­fizi­erung zum Berufsschul­lehrer in der Druck- und Medientech­nik an.

Übersicht über die Studiengänge

Berliner Hochschule für Technik (BHT)

Bac­helor­st­udiengänge:

Maste­r­st­udiengänge:

Darmstadt (TU)

Hamburg (TU)

Leipzig (HTWK)

Bac­helor­st­udiengänge:

Maste­r­st­udiengänge:

München (Hochschule)

Bac­helor­st­udiengänge:

Maste­r­st­udiengänge:

Offenburg (Hochschule)

Bac­helor­st­udiengänge:

Maste­r­st­udiengänge:

Stuttgart (Hochschule der Medien)

Bac­helor­st­udiengänge:

Maste­r­st­udiengänge:

Wuppertal (Uni)

Bac­helor­st­udiengänge:

Lehram­tsst­udiengang:

Maste­r­st­udiengang:

Pro­mo­tion: