Grundlagen der Ausbildung

Schmuckbild Gestalter/in immersive Medien

Voruntersuchung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zum Bedarf beruflicher Qualifizierung für die Gestaltung immersiver Medien

Von Mitte 2020 bis Mitte 2021 führte das BIBB eine Vor­un­ter­su­chung zum neuen Berufs­bild durch. Es endete mit einer Empfeh­lung zur Erarbei­tung einer neuen Aus­bildungs­ord­nung für einen eigen­ständigen Beruf. Download Abschlussbe­richt (PDF)

Verordnung über die Berufsausbildung

Die Aus­bil­dung muss bundes­weit ver­gleichbare Inhalte ver­mit­teln und ein ver­gleichbar hohes Niveau der Qualifika­tio­nen gewährleis­ten. Diese Standards wer­den von der Aus­bildungs­ord­nung (Ver­ord­nung über die Berufs­aus­bildung) gesetzt. Für die Aus­ge­stal­tung der prak­ti­schen Aus­bil­dung im Betrieb gibt der Aus­bildungs­rah­men­plan, der als Anlage zur Aus­bildungs­ord­nung ver­öffent­licht wird, die nötigen Leit­li­nien. Sie erhal­­ten die Aus­­­bildungs­ord­­nung (Ver­­ord­­nung von 5. April 2023) bei Ihrer zuständigen IHK oder direkt bei wbv Media in Bielefeld. Wahlweise kön­­nen Sie den Text der Aus­­­bildungs­ord­­nung hier her­un­ter­­laden: Download PDF (433 KB)

Ausbildung gestalten

In der Umsetzungshilfe Gestal­ter für immer­sive Medien/Gestalte­rin für immer­sive Medien wer­den die Ergeb­nisse der Neu­ord­nung und die damit ver­bunde­nen Ziele und Hin­ter­gründe auf­berei­tet und anschaulich dar­ge­stellt. Dazu wer­den prak­ti­sche Hand­lungshilfen zur Pla­nung und Durch­führung der betriebli­chen und schuli­schen Aus­bil­dung angebo­ten.

Rahmenlehrplan für Berufsschulen

Ent­hält den aktuel­len Rahmen­lehr­plan für die Berufs­schulen, auf des­sen Basis diese ihren kon­kre­ten schuli­schen Lehr­plan erstel­len. Download PDF

Zeugniserläuterungen

Für Bewerbun­gen im Aus­land kann es sinn­voll sein, wenn man ein Dokument in der Landes­sprache vor­wei­sen kann. Dazu gibt es die von der Bundes­regierung publizier­ten Zeug­nis­erläu­terun­gen in Deutsch, Eng­lisch und Franzö­sisch.